Evangelische Schule Robert Lansemann

Staatlich anerkannte Grundschule mit Orientierungsstufe in freier Trägerschaft in Wismar
  • Startseite
  • Schule
    • Stiftung
    • Identität
    • Team
    • Klassen
    • Veranstaltungen
  • Hort
    • Identität
    • Organisation
    • Team
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Gremien
    • Schulbeirat
    • Schulelternrat
    • Schulparlament
    • Förderverein
  • Service
    • Formulare & Dokumente
    • Schulanmeldung (online)
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Terminkalender

Termine

28.03.2023: Lesenacht Tintenfische
30.03.2023: Lesenacht Wildgänse
31.03.2023: Passionsgottesdienst
13.04.2023: Schulwandertag
14.04.2023: Oper "Hänsel und Gretel"
25.04.2023: Vergleichsarbeiten Lesen Klassen 3
25.04.2023: Zweifelderball-Turnier
26.04.2023: Besuch der Feuerwehr
02.05.2023: Vergleichsarbeiten Mathematik 3. Klasse
05.05.2023: Hort geschlossen

Neueste Nachrichten

  • Finale der FLL in Strausberg
  • Osterferien 2023
  • First Lego League
  • Rezitatorenwettbewerb
  • Lätare

Bildungsspender

Die neue Schule hat noch einen leeren Schulhof - wir brauchen Eure Unterstützung! Der Förderverein sammelt über bildungsspender.de Spenden für ein Spielgerüst.

Jetzt mitmachen! (externer Link)

Der Neubau unseres Schulgebäudes an der Robert Lansemann Schule in Wismar wurde durch eine Zuwendung des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Förderung der Integrierten nachhaltigen Stadt­ent­wick­lung mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gemäß der Stadt­­ent­­wick­­lungs­­för­­der­­richt­li­­nie Mecklenburg-Vorpommern in Höhe von 2.460.858,90 Euro unterstützt.

Der Nikolaus im Haus

Bei Groß und Klein immer wieder ersehnt - der Heilige Nikolaus war wieder da. Durch all seine himmlischen Helfer waren die Geschenkesäcke gut gefüllt. Beschenkt wurde er allerdings auch, denn alle Kinder und Erwachsene sangen wie die Engel und manches Gedicht wurde auch auf Platt vorgetragen.

Adventsbasar 2022

Unser traditioneller Adventsmarkt des Fördervereins brachte wieder fröhliches Treiben in das Schulhaus. Kuchenbasar und liebevoll gefertigte Handarbeiten überzeugten mit reichhaltigem Angebot. Vielen Dank den vielen fleißigen Helfern!
 
Auch das gemeinsame Singen von Adventsliedern machte vielen Gäste Freude.
 
Die Ausstellung "Der Seelenvogel" lud zum Betrachten vieler kleiner Kunstwerke unserer SchülerInnen ein.
 
 
 
 
 

Lyrikfest

Am 17. November trafen sich alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule in der Aula, um gemeinsam das "Festival der Lyrik" zu feiern. Alle Klassen hatten im Vorfeld Vertreter gewählt, die an diesem Tag ihre Gedichte rezitierten. Zwei Schüler trugen sogar selbstgeschriebene Gedichte vor. Vom lustigen Gedicht der Erstklässler über Drachen bis zu "John Maynard" von Fontane war alles dabei. Für den musikalischen Rahmen sorgten einige Seesterne, die auch durch das Programm führten. So freuten sich Klein und Groß über wunderbar vorgetragene Gedichte in toller Atmosphäre.

 

Matheolympiade Regionalrunde

Aus den Klassen 3-6 nahmen 7 Schüler unserer Schule an der Regionalrunde der Mathematikolympiade teil, sie wurde zentral im Phantechnikum geschrieben.

Die sehr anspruchsvollen Aufgaben verlangten ein gutes Wissen und auch ein Durchhaltevermögen. Alle Teilnehmer stellten sich dieser Herausforderung und zeigten ihr mathematisches Können.

Imra Tschirpig aus der Möwenklasse belegte in der Klassenstufe 3 den 1. Platz.


Herzlichen Glückwunsch!


Für die Qualifikation nach Schwerin drücken wir besonders die Daumen, die Entscheidung ist noch nicht getroffen.



Fachlehrerin Mathematik
S. Viehrig

 

Karneval

Die Karnevalsaison wurde heute, am 11.11.22, auch bei uns mit Musik, Polonaise und Kamelle eingeleitet.

 

 

 

 

 

 

 

 

  1. Reformationsgottesdienst
  2. Adventsbasar 2022
  3. Auf Wiedersehen und Danke!
  4. Matheschulolympiade

Seite 5 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Evangelische Grundschule Robert Lansemann Wismar | Mitglied in der Schulstiftung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland