Evangelische Schule Robert Lansemann

Staatlich anerkannte Grundschule mit Orientierungsstufe in freier Trägerschaft in Wismar
  • Startseite
  • Schule
    • Stiftung
    • Identität
    • Team
    • Klassen
    • Veranstaltungen
  • Hort
    • Identität
    • Organisation
    • Team
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Gremien
    • Schulbeirat
    • Schulelternrat
    • Schulparlament
    • Förderverein
  • Service
    • Formulare & Dokumente
    • Schulanmeldung (online)
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Terminkalender

Termine

28.03.2023: Lesenacht Tintenfische
30.03.2023: Lesenacht Wildgänse
31.03.2023: Passionsgottesdienst
13.04.2023: Schulwandertag
14.04.2023: Oper "Hänsel und Gretel"
25.04.2023: Vergleichsarbeiten Lesen Klassen 3
25.04.2023: Zweifelderball-Turnier
26.04.2023: Besuch der Feuerwehr
02.05.2023: Vergleichsarbeiten Mathematik 3. Klasse
05.05.2023: Hort geschlossen

Neueste Nachrichten

  • Finale der FLL in Strausberg
  • Osterferien 2023
  • First Lego League
  • Rezitatorenwettbewerb
  • Lätare

Bildungsspender

Die neue Schule hat noch einen leeren Schulhof - wir brauchen Eure Unterstützung! Der Förderverein sammelt über bildungsspender.de Spenden für ein Spielgerüst.

Jetzt mitmachen! (externer Link)

Der Neubau unseres Schulgebäudes an der Robert Lansemann Schule in Wismar wurde durch eine Zuwendung des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Förderung der Integrierten nachhaltigen Stadt­ent­wick­lung mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gemäß der Stadt­­ent­­wick­­lungs­­för­­der­­richt­li­­nie Mecklenburg-Vorpommern in Höhe von 2.460.858,90 Euro unterstützt.

Kleine Ersthelferinnen und Ersthelfer

Heute hatten die Möwen besonderen Besuch im Sachunterricht.

Die Mutti von Irma und die Eltern von Anni sorgten für eine tolle medizinische Lehrstunde.

Die Kinder lernten eine Menge über die Erste Hilfe im Notfall und durften medizinische Instrumente ausprobieren. 

Besonderen Spaß hatten die Kinder an den unterschiedlichen Verbandstechniken und an der Umsetzung der stabilen Seitenlage.

Weiterlesen: Kleine Ersthelferinnen und Ersthelfer

Klassenfahrt nach Kühlungsborn

Am Ende der 2. Klasse erlebten wir unsere erste Klassenfahrt! Bis dahin haben wir jeden Tag gezählt. Endlich ging es los.

Die Möwen und die Seepferdchen waren gemeinsam in Kühlungsborn. Schon die Anfahrt mit der Bahn und dem Molli war ein Erlebnis.

Weiterlesen: Klassenfahrt nach Kühlungsborn

Erfolg beim Finale des Vorlesewettbewerbs am 18. Mai 2022

Der „Gesamtvorlesewettbewerb der Wismarer Regionalschulen der Klassenstufe 5“ fand am 18. Mai 2022 in der Stadtbibliothek Wismar statt. Auch für unsere fünften Klassen hieß es: ran an die Bücher!

Innerhalb der Klassen wurden Wochen vorher Freiwillige aufgerufen, ein Buch vorzustellen und lustige, spannende oder interessante Passagen daraus vorzulesen. Die Klasse stimmte daraufhin ab, wer es am besten gemacht hat. Die Sieger wurden für den Gesamtvorlesewettbewerb angemeldet.

Weiterlesen: Erfolg beim Finale des Vorlesewettbewerbs am 18. Mai 2022

Osterspaziergang der Schulgemeinschaft

Mit einem Gottesdienst in der schönen Kirche in Neukloster begannen wir nach den Osterferien wieder mit der Schule.

Pastor Glüer begrüßte und segnete die Schulgemeinschaft bei herrlichstem Frühlingswetter.

Frau Paulich und Frau Bull leiteten uns durch den Gottesdienst mit berührenden Texten und Liedern.

Weiterlesen: Osterspaziergang der Schulgemeinschaft

Mit Hochzeitstanz ins neue Glück

 Ein besonderer Tag für unsere Schulgemeinschaft! Eine Lehrerin und ein Erzieher haben geheiratet! Mit einem fröhlichen Hochzeitstanz und Spalier wurde das Brautpaar heute wieder in der Schule begrüßt! Bleibt behütet und glücklich!

  1. Erfolgreiche Seesterne beim Rezitatorenwettstreit und bei der Matheolympiade
  2. Sternsinger bringen Segen
  3. Die Pensenbuchausgabe einmal anders

Seite 10 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Evangelische Grundschule Robert Lansemann Wismar | Mitglied in der Schulstiftung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland