Evangelische Schule Robert Lansemann

Staatlich anerkannte Grundschule mit Orientierungsstufe in freier Trägerschaft in Wismar
  • Startseite
  • Schule
    • Stiftung
    • Identität
    • Team
    • Klassen
    • Veranstaltungen
  • Hort
    • Identität
    • Organisation
    • Team
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Gremien
    • Schulbeirat
    • Schulelternrat
    • Schulparlament
    • Förderverein
  • Service
    • Formulare & Dokumente
    • Schulanmeldung (online)
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Terminkalender

Termine

28.03.2023: Lesenacht Tintenfische
30.03.2023: Lesenacht Wildgänse
31.03.2023: Passionsgottesdienst
13.04.2023: Schulwandertag
14.04.2023: Oper "Hänsel und Gretel"
25.04.2023: Vergleichsarbeiten Lesen Klassen 3
25.04.2023: Zweifelderball-Turnier
26.04.2023: Besuch der Feuerwehr
02.05.2023: Vergleichsarbeiten Mathematik 3. Klasse
05.05.2023: Hort geschlossen

Neueste Nachrichten

  • Finale der FLL in Strausberg
  • Osterferien 2023
  • First Lego League
  • Rezitatorenwettbewerb
  • Lätare

Bildungsspender

Die neue Schule hat noch einen leeren Schulhof - wir brauchen Eure Unterstützung! Der Förderverein sammelt über bildungsspender.de Spenden für ein Spielgerüst.

Jetzt mitmachen! (externer Link)

Der Neubau unseres Schulgebäudes an der Robert Lansemann Schule in Wismar wurde durch eine Zuwendung des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Förderung der Integrierten nachhaltigen Stadt­ent­wick­lung mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gemäß der Stadt­­ent­­wick­­lungs­­för­­der­­richt­li­­nie Mecklenburg-Vorpommern in Höhe von 2.460.858,90 Euro unterstützt.

Normaler Schultag

An einem ganz normalen Schultag

 

lernen Kinder an unserer Schule lesen und schreiben, 

wird mit Geld gerechnet,
 
 
und werden Quadratmeter ausgelegt.
 
 
Zu einem Schultag gehören auch Sportunterricht und
 
 
 
 
 
digitales Lernen.
 
Nach dem regulären Unterricht folgen Arbeitsgemeinschaften wie Turnen, Chor und Orchester.
 

Grundschulpokal

Am Donnerstag fand in der Tarnowhalle das Hallensportfest statt. 2 Jahre haben wir darauf gewartet und endlich war es soweit. Die Kinder waren sehr aufgeregt als sie in die große Sporthalle kamen. Insgesamt 6 Schulen traten an und alle gaben ihr Bestes. Nur ganz knapp (1 Punkt) sind wir am Treppchen vorbeigeschrammt.
Trotzdem waren wir glücklich und zufrieden. Dann haben wir uns auf den Heimweg gemacht und so manches Kind klagte über Muskelkater am nächsten Tag.

 

 

Dreikönigstag

Wir wünschen Ihnen ein gesundes und hoffentlich friedvolles neues Jahr!

Am 6.Januar feierten wir den Dreikönigstag traditionell mit dem Besuch der Sternsinger aus der katholischen Gemeinde. Dazu trafen wir uns noch einmal am Morgen zum Abschluss des Weihnachtsfestes im Eingangsbereich des Schulhauses. Die Kinder haben den Segen an die Schultür angebracht und für die Sternsingeraktion Geld gesammelt.

Weiterlesen: Dreikönigstag

A Christmas Carol

Der Höhepunkt der vorweihnachtlichen Projektwoche in der Orientierungsstufe war die Lesung zu Charles Dickens' “Weihnachtsgeschichte“. In der festlich geschmückten Markthalle durften die Schüler erfahren, wie interessant das Zuhören höherer Literatur sein kann. Die Lesung wurde von 2 Schauspielern gestaltet, die es verstanden, die Zuhörer rhetorisch in den Bann zu ziehen. Virtuelle Welten auf der Großleinwand verzauberten uns alle.

Der abschließende Kinderpunsch im Sternenwald wärmte uns in unserer Vorfreude auf die Festtage. Gesegnete Weihnachten wünschen alle Kinder und Mitarbeiter der Orientierungsstufe.

G. Seemann

 

Adventssingen

Dieses Jahr konnte das traditionelle Adventssingen wieder stattfinden. Zur letzten Veranstaltungen gab es anFeuerschale auch das richtige winterliche Ambiente mit frostigen Temperaturen und Schnee.

  1. Schulchor singt mit Eltern
  2. Luciamädchen bringen Licht in die Schule
  3. Überraschung für alle Mitarbeiter
  4. Wortarten im Advent

Seite 3 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Evangelische Grundschule Robert Lansemann Wismar | Mitglied in der Schulstiftung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland