Bei Groß und Klein immer wieder ersehnt - der Heilige Nikolaus war wieder da. Durch all seine himmlischen Helfer waren die Geschenkesäcke gut gefüllt. Beschenkt wurde er allerdings auch, denn alle Kinder und Erwachsene sangen wie die Engel und manches Gedicht wurde auch auf Platt vorgetragen.





Am 17. November trafen sich alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule in der Aula, um gemeinsam das "Festival der Lyrik" zu feiern. Alle Klassen hatten im Vorfeld Vertreter gewählt, die an diesem Tag ihre Gedichte rezitierten. Zwei Schüler trugen sogar selbstgeschriebene Gedichte vor. Vom lustigen Gedicht der Erstklässler über Drachen bis zu "John Maynard" von Fontane war alles dabei. Für den musikalischen Rahmen sorgten einige Seesterne, die auch durch das Programm führten. So freuten sich Klein und Groß über wunderbar vorgetragene Gedichte in toller Atmosphäre.
Aus den Klassen 3-6 nahmen 7 Schüler unserer Schule an der Regionalrunde der Mathematikolympiade teil, sie wurde zentral im Phantechnikum geschrieben.
Die sehr anspruchsvollen Aufgaben verlangten ein gutes Wissen und auch ein Durchhaltevermögen. Alle Teilnehmer stellten sich dieser Herausforderung und zeigten ihr mathematisches Können.
Herzlichen Glückwunsch!
Für die Qualifikation nach Schwerin drücken wir besonders die Daumen, die Entscheidung ist noch nicht getroffen.
Fachlehrerin Mathematik
S. Viehrig
Die Karnevalsaison wurde heute, am 11.11.22, auch bei uns mit Musik, Polonaise und Kamelle eingeleitet.