Donnerstag wird getüftelt. Das Ganztagsangebot "First Lego League" (in der Schule kurz Lego) am Donnerstag ist mit über 20 Schülerinnen und Schülern gut besucht und es wird  regelmässig laut, weil viel getüftelt und diskutiert wird. Waren die ersten Treffen dafür da, die Teams zu bilden und die Aufgaben zusammenzubauen, begann diese Woche die Arbeit an den eigenen Robotern.

Die Teams "LeBot" und "LegoHackers" versuchen einen Roboter zu bauen und zu programmieren, um einen Parcours zu durchfahren und dort platzierte Aufgaben zu lösen. Die Teammitlieder bringen alle unterschiedliche technische und Informatikkenntnisse mit. Diese werden auch benötigt, um voranzukommen.

Die Coaches kümmern sich derweil um organisatorisches (die Teammeldungen und den Tisch für den Parcours) und helfen bei dringenden Fragen.