Ein Geschenk für die Zukunft

In jedem Jahr verabschieden sich die Schüler der 6. Klasse mit einer Geste von ihrer Schulzeit an der Ev. Schule Robert Lansemann. In diesem Schuljahr war es den Schülerinnen und Schülern wichtig, ein nachhaltiges Zeichen zu setzen. Nach der Müllsammelaktion in der Woche zuvor, ging es nun in den Everstorfer Forst. 

Bei bestem Wetter und mit guter Laune haben beide 6. Klassen 2501 Rotbuchen gepflanzt. Die anhaltende Trockenheit verlangte viel Kraft ab, um den Boden auszuheben. Für viele Schüler war es eine erste Erfahrung, mit dem Spaten umzugehen, für eine andere eine sportliche Herausforderung. Das große Ziel, diese hohe Anzahl an Setzlingen zu pflanzen, motivierte alle, es  mit vereinten Kräften zu schaffen. Wir hoffen nun auf den nötigen Regen. Es wird ungefähr 150 Jahre dauern bis die Buchen eine stattliche Höhe erreicht haben. Darüber wurde intensiv philosophiert und der Blicke gen Himmel gerichtet.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Förster Dirk Meierfeld, den Waldarbeitern, den helfenden Eltern sowie dem DRK für die kostenlose Bereitstellung der Busse für die Klasse 6a.

Gabriele Seemann und Ulf Prahm

Klassenlehrer der Klassen 6